Fr    
03.04.09
Nachdem    
jetzt beide Pfeilerbruchstücke in der Montageposition lagen wurden sowohl    
seitlich, als auch an der Unterseite Führungsbohlen befestigt. Diese Bohlen gewährleisteten    
das passgenaue Zusammenfügen der tonnenschweren Bruchstücke. Danach wurde das    
Auflager des Unterteils nochmal umgebaut und stabilisiert, da hier letztendlich    
die komplette Last ankommt. Neben den Holzauflagern wurden drei Wagenheber    
standsicher angebracht um das Unterteil in den 3 Raumachsen feinjustieren zu können.    
Zudem wurde Platz für die Spanngurte geschaffen. Über diese Spanngurte sollten    
die Stücke nach dem Kleben zusammengepresst werden. Nach der Vorspannung    
mittels Hebelwinde sollte an der Kopfseite durch die Wagenheber eine beidseitige    
gleichmäßige Spannung erzeugt werden.
Gegen 16:00 setzte Regen ein und wir mussten zügig die Bruchstücke und Umgebung abdecken